Online-Shop mit Schnittstellen zu eBay und Facebook auf Shopware 6
#cookedbycloudfood
myitalianoutlet.com

Online-Shop für einen Designermarken und Designerschuhe Outlet mit Shopware 6

Fachbereich
  • E-Commerce
Kunde
  • Pelikan Lifestyle Group
Technologien
  • Shopware 6
Leistungen
  • Beratung
  • Konzept
  • Entwicklung
  • Automatisierung von Verkaufskanälen
  • Schulung des Kunden

Planung und Konzept

Die Betreiber von myitalianoutlet.com verkaufen seit Jahren erfolgreich auf dem Online Marktplatz eBay Schuhe und Taschen von beliebten Designern und bekannten Marken. Die Herausforderung Ihr Unternehmen von eBay losgelöst im Internet etablieren zu wollen, treten Sie gemeinsam mit uns an. Zu Beginn der Zusammenarbeit erarbeiten wir ein neues Logo, neue Markenfarben und sogar einen neuen Namen. Aus Luxus4you1 und designerschuheoutlet.de wird myitalianoutlet.com. Mit diesem neuen Gesicht erreich wir potenzielle Kunden auf der ganzen Welt und vermitteln dabei ganz deutlich die Werte des Unternehmens. Günstige Preise für Markenartikel, die vornehmlich in Italien gefunden und eingekauft werden.
Mit dabei im Paket: Unser Grafikerin erstellt Flyer und weitere Mediale Inhalte für Online und Offline Marketing mit der die Betreiber ihr Unternehmen bewerben können. Wir stehen beratend für den Online Auftritt auf den sozialen Medien und Google Business zur Seite und entwicklen darüber hinaus eine Werbestrategie für anorganisches Suchmaschinenmarketing mit Google Ads.

 

Entwicklung

Um diesen internationalen Online Shop zu entwickeln entscheiden wir uns für die neuste Version von Shopware, der "made in germany" Online Shop Software. Durch gute Erfahrungen mit der Vorgängerversion fühlen wir uns sicher und bestärkt zu dieser Entscheidung. Der Shopware 6 Core bietet eine sehr performante Basis. Neben Schnittstellen und Erweiterung bildet diese eine solide Grundlage für einen Powerseller Online Shop. Durch eigene Programmierungen und Änderungen an der Templating Engine können wir auf besondere Wünsche und Anforderungen unseres Kunden eingehen und diese effizient umsetzen. Besondere Logiken und Eigenschaften eines Shops der fast ausschließlich Einzelstücke verkauft ist Shopware gewachsen. Die Herausforderung: Wenn oft neue Produkte angelegt werden müssen und sich das komplette Sortiment ständig ändert, muss das Anlegen und Pflegen der Produkte und Varianten schnell und zuverlässig funktionieren. Check!

Verkaufen mit Shopware:
Der Fertige Online Shop bietet vor allem durch das intuitive und überdurchschnittlich ansehnliche Shopware Backend unserem Kunden alle Möglichkeiten. Nach kurzer Einarbeitungszeit können Shopbetreiber selbständig Ihren Shop pflegen und müssen für alltägliche Aufgaben eines Verkäufers keine schwierigen Prozesse durchlaufen. Beispielsweise ist das Erstellen von Rechnungen, Gutschriften und Rabattcodes ein Kinderspiel und im Standardablauf vollständig automatisiert. So muss der Verkäufer nur bei Unregelmäßigkeiten wie Retouren oder Teilreklamationen noch selbst Hand anlegen. Der Shopware Flow Builder lässt uns von einfachen bis komplizierten Verkaufs Abläufen einfach darstellen und optimieren.

 

Automatisierung und Besonderheiten

Nachdem das neue Standbein Onlineshop mittelfristig eBay als Hauptkanal zwar ablösen, jedoch nicht vollständig ersetzen soll, automatisieren wir mit der Erweiterung Shopware Markets diesen Verkaufskanal. Erstellt der Verkäufer in seinem Shopware Backend ein Produkt, so wird dieses automatisch mit eBay synchronisiert und spart somit wertvolle Arbeitszeit. Nach individuell konfigurierten und angepassten Verknüpfungen werden Pflichtfelder und Funktionen in eBay gefüllt und korrekt angegeben. Beispielsweise Produktnamen müssen in eBay nach einem anderen Schema erstellet werden. Mithilfe einer Formel passiert das komplett automatisch.
Ein weiterer Verkaufskanal ist Google-Shopping. Funktional identisch zu eBay werden auch hier Produkte automatisch Synchronisiert und richtig eingetragen.

Doch man spart hierbei nicht nur wertvolle Arbeitszeit, auch schützt man sich und seine Kunden vor möglichen Frust-Faktoren. Zahlungen und Versand können über eine einzige Seite eingesehen und bearbeitet werden. Fehlbestellungen werden vorbeugend verhindert. Bestellt ein Kunde auf eBay ein paar Schuhe, kann das selbe Paar nicht zeitgleich im Online Shop bestellt werden. Dadurch verkauft jeder Verkaufskanal automatisch nur Ware die wirklich vorhanden ist und der Verkäufer sieht seinen Bestand übersichtlich in Shopware. Auch Mehrfachänderungen über viele Produkte hinweg sind so intuitiv über eine Funktionen für alle Verkaufskanäle möglich. 

Ausblick

Die sozialen Netzwerke erobern wir auch. Instagram und Facebook bieten eine gemeinsame Shop Funktionalität, welche die Betreiber von myitalianoutlet.com auch nutzen. Aktuell stellen sie hierbei besondere Produkte und Highlights auf der Plattform selbständig ein. In Zukunft werden Sie auch das in Shopware erledigen können. Eine bestimmte dynamische Produktgruppe, bildet hierbei die Highlights des Shops ab und synchronisiert wie gewohnt einfach und unkompliziert mit den Sozialen Marktplätzen von Instagram und Facebook.

Screenshots
Jetzt kontaktieren.
cloudfood.de Logo
cloudfood

web & code

HQ Regensburg 🇩🇪
Office Oslo 🇳🇴
  • Vassfaret 5
    0773 Oslo

Impressum · Datenschutz
© 2014 - 2023 wolkenfutter.de